THL 1 VU PKW

Am Nachmittag des 28. Juli 2023 wurden wir aufgrund eines Verkehrsunfalls an die Kreuzung Marienbergstraße / Erlangerstraße alarmiert. Es war ein PKW mit einer stadteinwärts fahrenden Straßenbahn kollidiert. Zum Glück ging der Unfall recht glimpflich aus. Die Fahrerin des PKW stand unter Schock, darüber hinaus beschränkte sich der Unfall lediglich auf auslaufende Betriebsstoffe und Blechschäden.

Weiterlesen THL 1 VU PKW

Kinderflamme

Unsere Almoshofer Löschbande konnte an einem lauen Sommerabend das erste Mal ein Leistungsabzeichen, die Kinderflamme, ablegen. Neben einem Fragebogen mit kniffligen Fragen mussten die Teilnehmenden ihr Können bei Einzelaufgaben und einem Gruppenmanöver unter Beweis stellen. Dank der guten Vorbereitung und dem Engagement unserer Betreuerinnen und Betreuer konnten alle Kinder mit einer Urkunde und dem Abzeichen der Kinderflamme mit einem Erfolgserlebnis nach Hause gehen. Liebe Almoshofer Löschbande, das habt ihr gut gemacht. Wir sind stolz auf euch!

Weiterlesen Kinderflamme

THL Erkundung

Durch Metall-Sucher wurde ein armlanger zylindrischer Metallgegenstand im Erdreich im Wald hinter Kraftshof gefunden. Über Funk wurden wir zur Unterstützung bei Absperrmaßnahmen rund um den Fundort nachgefordert. Wir sperrten die Zufahrtswege (Feldwege) rund um den Fundort ab und warteten auf den nachgeforderten Kampfmittelräumdienst.

In Absprache mit dem Mitarbeiter vom Kampfmittelräumdienst und der Einsatzleitung der Feuerwehr Nürnberg wurde der Metallgegenstand vorsichtig freigelegt. Es handelte sich um ein Fragment einer bereits detonierten fünf Zentner Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg.

THL Unwetter

Am Nachmittag des 08.06.2023 zog eine Gewitterzelle über den Nürnberger Norden hinweg und führte zu mehr als 200 Einsätzen der Rettungskräfte. Die Leitstelle Nürnberg löste dabei Vollalarm für alle freiwilligen Feuerwehren der Stadt Nürnberg aus. Die Freiwillige Feuerwehr Alsmoshof wurde um 15.52 Uhr alarmiert, Einsatzende sollte erst um 22.00 Uhr sein.

Mit beiden Fahrzeugen legten wir vollgelaufene Keller in Almoshof und insbesondere in Boxdorf, das neben Großgründlach und auch Neunhof besonders betroffen war, trocken. 

Weiterlesen THL Unwetter

First Responder – VU Fahrrad/Sportler

Während des Tag der offenen Tür im Knoblauchsland wurden wir als First Responder zu einem VU PKW gegen Radfahrer alarmiert. Wir übernahmen die Versorgung des leicht verletzten Radfahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts. Gleichzeitig sicherten wir die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab.

Neue Löschzugführung gewählt

Am 16. Januar 2023 wählten wir einen neuen stellvertretenden Löschzugführer. Die Wahl war leider notwendig geworden, da unser bisheriger stellvertretende Löschzugführer, Patrick Vogt, plötzlich krankheitsbedingt sein Amt niederlegen musste.

Unser neuer stellvertretende Löschzugführer ist Daniel Kurz. Wir wünschen ihm bei der Leitung des Löschzugs Almoshof, zusammen mit seinem Löschzugführer Severin Weih, stets ein Gespür für die Bedürfnisse des Löschzugs.

Seinem Vorgänger, Patrick Vogt, wünschen wir auf diesem Weg eine rasche Genesung.