Vorbereitung zur MTA-Abschlussprüfung

Für die MTA-Abschlussprüfung (MTA = Modularetruppausbildung) muss schon ordentlich geübt werden. Deshalb trafen wir uns um für die Freiwilligen Feuerwehren in Nürnberg eine Vorbereitungsübung auszurichten. Es stand für die Teilnehmer Knotenkunde, Steck- und Schiebleiter, Unterbau und das Anheben von Lasten mit der hydraulischen Winde auf dem Programm. Wir zeigten den Teilnehmern wie man mit den drei Wörtern „Aufbau, Wirkung, Zweck – AWZ“ ganz einfach eine Geräteerklärung durchführen kann und zum Schluss konnten dann noch ein paar Fragen für die theoretischen Prüfung geklärt werden. Wir wünschen den Prüflingen viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück. Ihr packt das!

Weiterlesen Vorbereitung zur MTA-Abschlussprüfung

Einsatzübung – Explosion in Werkstatt

Am vergangenen Montag übten wir mit dem 3. Technischen Zug des THW OV Nürnberg ein umfangreiches Szenario. Bei einer Explosion in einer Werkstatt auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Nachbarschaft wurde eine Person unter einem PKW eingeklemmt. In Folge der Explosion kam es auch zu einem Brand. Dieser wurde von der Feuerwehr gelöscht. Gemeinsam mit dem THW retteten wir die eingeklemmte Person. Von einem weiteren Verletzten haben wir erfahren, dass sich noch eine weitere Person in einer Scheune befinden muss. Daraufhin wurde der Bauernhof großflächig ausgeleuchtet und abgesucht. Wir wurden im Dachboden einer Scheune fündig. Die Person hatte sich ein Bein gebrochen und an der Wirbelsäule verletzt. Deshalb musste eine schonende achsengerechte Rettung durchgeführt werden. Mit Hilfe einer schiefen Ebene ließen wir die verletzte Person in einer Schleifkorbtrage herab. Auch hier arbeiteten wieder Feuerwehr und THW Hand in Hand.

Weiterlesen Einsatzübung – Explosion in Werkstatt

Frohe Weihnachten!

 

„Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da.“
- Theodor Fontane

 

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein paar ruhige Tage.

 

Volkstrauertag 2018

Es gab Sieger und Besiegte; wir alle haben verloren!

Charles de Gaulle

Vor 100 Jahren, am 11. November 1918, endete der 1. Weltkrieg. Ein Krieg, der durch neue Technologien wie Maschinengewehren, Kampfflugzeugen und chemischen Waffen, unter den Soldaten fast zehn Millionen Todesopfer und 20 Millionen Verwundete forderte. Die Anzahl der zivilen Opfer wird auf weitere sieben Millionen geschätzt.

Wie Charles de Gaulle sagte, gab es zwar Sieger und Besiegte, aber in den Kriegen unserer Vergangenheit gab es nur Verlierer.

Weiterlesen Volkstrauertag 2018